Sorte: Es gibt viele verschiedene Sorten iranischer Pistazien. Die folgenden vier sind im internationalen Handel tätig: Fandoghi, Kalleh-Ghouchi, Akbari und Ahmad-Aghaei, wobei die letzten beiden auf dem Vormarsch sind.
Höheres Verhältnis von Kernel zu In-Shell: Iranische Pistazien haben ein hohes Verhältnis von Kernel zu In-Shell, was bedeutet, dass Sie eine höhere Menge essbarer Kernel für die gleiche Menge Pistazien kaufen, die Sie kaufen.
Röstbarkeit: Iranische Pistazien können aufgrund ihres höheren Gehalts an ungesättigtem Öl bei Temperaturen zwischen 160 und 180 ° C (Heißluftstromtemperatur) geröstet werden.
Geschmack: Verbraucher auf der ganzen Welt bevorzugen seit langem den Geschmack von iranischen Pistazien. Alle vier kommerziellen Sorten iranischer Pistazien haben jeweils ein reiches, einzigartiges und unverwechselbares Aroma.
Handelbarkeit: Die große Zahl von Herstellern, Käufern, Exporteuren und Importeuren iranischer Pistazien sorgt für perfekte Wettbewerbsbedingungen auf dem Markt.